Kaufmänner & Händler
Mal schnell ein Zwergenbier trinken, kurz die Items vom letzten Griffon-Run verkaufen oder sich mit magische Runen und Schriftrollen einen Bonus verschaffen. All das wäre in Guild Wars ohne die vielen verschiedenen Händler beinahe unmöglich. Vom Bergungswerkzeug bis zum Zwergenbier - bei den Händlern kann man sehr viel kaufen und fast alles verkaufen.
Kaufmänner
Geldprobleme oder zuviele Items? Dann bist du bei einem Kaufmann genau richtig. Denn in Guild Wars ist ein Kaufmann dazu da um Waren vom Spieler zukaufen. Natürlich hat er auch ein Warenangebot, aber das ist ziemlich klein. Trotzdem findet man gewisse Items nur bei einem Kaufmann und das Angebot unterscheidet sich von Kaufmann zu Kaufmann immer ein wenig. So kann man zum Beispiel bei jedem Kaufmann Bergungswerkzeuge kaufen, aber nur die Zwerge in den Zittergipfeln bieten ihr köstliches Zwergenbier an.
Das Handelsvorgang ist dabei denkbar einfach. Man geht einfach zum nächsten Kaufmann und spricht ihn an. In dem nun geöffneten Handlesfenster muss man sich entscheiden: Kaufen oder Verkaufen? Einfach das entsprechende Register auswählen. Der Rest läuft bei beiden Optionen gleich ab: Einfach nur das gewünschte Item in der Liste auswählen, in der Detail-Ansicht unten die Anzahl eingeben und schließlich auf "Kaufen" bzw. "Verkaufen" klicken.
|
|
|
Händler
Es gibt in Guild Wars noch eine Weitere Besonderheit. Der größte Teil der Waren wird nicht zu festen Preisen bei einem Kaufmann gehandelt, sondern unterliegt den Gesetzen der Marktwirtschaft. Die sog. Händler spielen dabei die Rolle als Mittelsmänner zwischen den Spielern. Sie verkaufen die Waren zu einem Preis, der sich aus Angebot und Nachfrage berechnet, aber deutlich über dem Einkaufspreis des Händlers liegt. Dieses Prinzip erhöht den Wert von seltenen Items, wie z.B. überlegene Runen, für die man bei einem Kaufmann prinzipiell nur 25 Gold bekommt, und verhindert gleichzeitig ein oft langwieriges und nervtötendes Handeln mit menschlichen Mitspielern.
Der Handelsvorgang bei allen Händlern gleich und dem des Kaufmannes sehr ähnlich. Der einizige Unterschied besteht darin, dass vor dem Handel noch ein Abgleich mit dem aktuellen Marktpreis der gewählten Ware durchgeführt werden muss. Das geschieht aber schon durch einen einfachen Klick auf "Angebot einholen" und danach kann man sofort die normale "Kaufen"/"Verkaufen" - Schaltfläche benutzen. |
|
Material-Händler
Die Material-Händler kaufen und verkaufen (normale) Handwerksmaterialien, die man durch bergen mit einem der drei Bergungswerkzeuge oder Monster-Drops erhalten kann. Auf Grund der hohen Menge an gehandelten Waren und einem Bedarf (z.B.für Rüstungen) der fast immer Einzelstücke vertrifft, werden sie nur in Paketen von jeweils 10 Stück ge- und verkauft.
Warenliste: Knochen, Eisenbarren, Gerbfellquadrate, Schuppen, Panzer, Tuchballen, Holzbretter, Granitplatten, Glitzerstaubhaufen, Pflanzenfasern, Federn, Pergamentrollen |
 |
|
 |
Seltene Materialien-Händler
Seltene Hamdwerksmaterialien haben einen höhren Preis und werden nur in geringen Stückzahlen benötigt. Auch liegt bei ihnen die Droprate beim Besiegen eines Gegeners deutlich niedriger und man kann sie nur mit einem Profi-Bergungswerkzeug oder höher aus alten Rüstungen o.ä. erhalten.
Warenliste: Pelzquadrate, Leinentuchballen, Damastballen, Seidentuchballen, Ektoplasmakugeln, Stahlbarren, Deldrimor-Stahlbarren, Monsterklauen, Monsteraugen, Monsterfangzähne, Rubine, Saphire, Holzkohleklumpen, Obsidian-Scherben, Vergütete Glasfläschchen, Lederquadrate, Elona-Lederquadrate, Tintenfläschchen, Pergamentrollen, Vellinrollen, Geisterholzbretter |
|
Farbstoff-Händler
Die verschiedenen Farben, die die Waffen und Rüstung des Charkters färben, sind bei Spielern sehr beliebt. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass diese Farben einen eigenen Warenkreislauf und eigene Händler besitzen. Doch der Preisunterschied zwischen den einzelnen Farben ist sehr groß und man sollte es sich lieber zweimal überlegen, ob man wirklich eine schwarze Rüstung braucht, oder ob es grün nicht auch tut.
Warenliste: Blau, Grün, Lila, Rot, Gelb, Orange, Silber, Schwarz |
 |
|
 |
Runen-Händler
Die Runen-Händler handeln mit dem wertvollen Runen. Diese Upgrades gibt es in verschiedenen Stufen mit verschieden starker Wirkung. Genauere Erklärungen dazu findet ihr auch in dem Artikel "Rüstungen & Runen". Beim Runen-Handel sollte man allerdings noch ein paar Dinge beachten. Bei den teuren Runen ist der Unterschied zwischen Einkaufs- und Verkaufspreis der Händler sehr groß, sodass man einige Platin sparen kann, wenn man sie einem anderen Spieler kauft. Natürlich verlangt dieser einen höheren Preis als er beim Händler bekommen würde, aber er sollte niedriger sein, als der, dem du zahlen müsstest. Natürlich sollte man auch als Verkäufer diesen Handelsweg kennen und nutzen. Aber nicht nur bei teuren Runen kann man sparen. Denn schon beim Handel mit 25-Gold-Runen bleiben immer ein paar Goldstücke auf der Strecke. Es ist nämlich oft so, dass eine ungeborgene Rune (samt Monster-Rüstung) bei einem Kaufmann das 5-fache Wert ist, als geborgen.
Warenliste: |
|
Händler seltener Schriftrollen
Benutzte Schriftrollen geben der ganzen Gruppe einen Bonus beim Sammeln von Erfahrungspunkten. Gerade beim Leveln kann das sehr nützlich sein, aber auch um schneller seinen Todesmalus zu verringern. Im Gegensatz zu den einfachen Schriftrollen, die man bei Kaufmännern erwerben kann, findet man diese hier nur als Monster-Drops.
Warenliste: Schriftrolle über den Einblick des Helden, Schriftrolle über den Einblick des Beserkers, Schriftrolle über den Einblick des Würgers
|

Handwerker
Es gibt noch eine weitere Gruppe von NPC, die in Guild Wars ihr Unwesen treibt und sie ist sehr wichtig. Die Handwerker (engl. Crafter) ersetzen das in MMORPGs übliche Herstellen von Waffen und Rüstungen durch Spieler. Das hat den Vorteil, dass jeder diese Waffen und Rüstungen bekommen kann, was wiederum dem Spielprinizip von Guild Wars entspricht: Das Können des Spielers soll wichtig sein, nicht wie lange und oft er spielt.
Dabei gibt es zwei verschiedene Crafter. Die Waffenschmiede sind zuständig für Waffen und Foki, die zwar nicht besonders stark sind, aber eine gute Grundlage bilden und für das Anpassen von Waffen (+20% Schaden). Die Rüstungsschmiede stellen auch die Rüstungen im Spiel her und hier wird man auch vergeblich nach besseren als die der Crafter suchen. Man wird also nicht drumherum kommen mit ihnen zu reden.
|
 |
|
Finden kann man Crafter in jeder Stadt und allen (vermeintlich) wichtigen Außenposten, die man im Laufe der Story von Guild Wars besuchen kommt. Um sich einen Gegenstand herstellen zu lassen benötigt man neben Gold auch die richtigen Handwerksmaterialien, die man aus Items bergen, von Kunsthandwerkern herstellen lassen und von Material-Händlern kaufen kann.
In unserer Datenbanken findet ihr übrigens alle Rüstungsschmiede mit ihrem Angebot und was sie dafür haben wollen. |
|
Sammler
In der Welt von Guild Wars trifft man immer wieder auf Sammler, die mit dem Spieler bestimmte Trophäen gegen nützliche Gegenstände wie Waffen, Rüstungen oder Foki tauschen.
Das Prinzip ist dabei denkabr einfach: "Bringe mir x Stück von xyz und ich gebe dir dafür einmal abc." Diese Tauschgeschäfte sind daher immer eine alternative Möglichkeit um an gute Gegenstände zu kommen, auch wenn man später wieder auf die Waren der Handwerker zurückgreifen wird oder die selbstgefundenen Stücke verwendet.
|
 |
|
Zu finden sind die Sammler überall. Nicht nur in Städten, sondern auch in Gebieten außerhalb tauchen sie in der gesamten bekannten Welt von Guild Wars auf und bieten ihre Tauschgeschäfte an. Sammler stehen aber normlerweise so, dass das gesuchte Item von Gegnern in der Nähe gedroppt wird - man muss also keine langen Reisen auf sich nehmen, um den Sammler glücklich zu machen. |
|
Trainer
Skills sind in Guild Wars mit das wichtigste Gut. Ohne sie bringen auch die besten Waffen keinen Erfolg. Doch wo bekommt man sie her?
Guild Wars bietet dem Spieler viele Möglichkeiten an Skills zu kommen. Die einfachste ist dabei sicherlich die gewünschte Fertigkeit bei einem Trainer zu lernen. Für eine kleine Gebühr versteht sich. Einfach den Trainer ansprechen und auf "Lernen" klicken.
|
 |
|
Einen Trainer findet man jeder Stadt und in den meisten Außenposten. Bis auf Drakk im Glutscheinlager am Ende des Spiels, bietet jeder Trainer nur eine bestimmte Auswahl an Fertigkeiten zum Lernen an. Außerdem findet man ab Löwenstein auch Trainer, die das "Siegel der Erbeutung" lehren - die einzige Möglichkeit um an Elite-Skills zu kommen. Auch wenn diese einfache Möglichkeit Skills zu kaufen sehr verlockend ist, sie ist mit einem Platin sehr teuer. Viele der Fertigkeiten gibt es nämlich auch als Belohnung einer Quest - umsonst und dazu noch einige Erfahrungspunkte.
Wenn ihr wissen wollt, bei welchem Trainer ihr welche Skills lernen könnt, dann werft einen Blick in unserer Trainer-Datenbank. Neben einer Auflistung aller Trainer mit Skills, findet ihr dort auch noch den Ort wo ihr den Traine finden könnt.
1. Handwerksmaterialien bergen
 
Wenn ihr Gegner tötet passiert es immer wieder das ihr „Ausrüstungen“ von ihnen bekommt. Diese Ausrüstungen kann man grundsätzlich in vier Farben, oder Arten teilen. Weiße Gegenstände mit denen wir uns in diesem Abschnitt beschäftigen, blaue, lilane und goldene Gegenstände, deren Nutzen später auf dieser Seite erklärt wird.
Wenn man nun also eine weiße, wiederverwertbare Ausrüstung hat braucht man ein Bergungswerkzeug. Dieses gibt es für 100 Gold bei jedem Kaufmann, und es hat 25 Anwendungen. Mit einer Anwendung dieses Werkzeugs auf die Ausrüstung erhaltet man Handwerksmaterialien. So kann zum Beispiel Holz, Gerbfelle oder Eisen gewonnen werden. Nun kann man jedoch auch das Profi-Bergungswerkzeug auf diesen Gegenstand anwenden, wodurch man eventuell ein seltenes Material erhält, wobei man beim einfachen Werkzeug immer nur einfache Materialien bekommt.
Dies funktioniert ebenso mit Waffen und Sammleritems, wobei man farbige Waffen mit Präfixen und Suffixen lieber mit einem Profiwerkzeug bergen sollte, siehe Abschnitt "Waffenupgrades bergen"
2. Runen bergen

Wenn man eine Ausrüstung mit den Farben blau, lila oder gold findet verbirgt sich darin eine Rune. Nun hat man zwei Möglichkeiten: Entweder birgt man die Rune erst mit einem Profi-Bergungswerkzeug und identifiziert sie dann oder umgekehrt. Der Vorteil vom erst bergen ist, das die Rune erst nach dem Identifizieren für eure PVP-Charaktere freigeschaltet wird. Das heißt, das wenn ihr eine gute Rune findet die ihr aber schon habt, ihr sie so eurem Freund geben könnt der sie dann freischaltet und euch zurück gibt. Das Bergen von Runen geht nur mit einem Profi-Werkzeug. Die Farbe der Ausrüstung bestimmt ob sich in dem Gegenstand eine kleinere, hohe oder überlegene Rune befindet, wobei dann die Klasse der Rune zufällig bestimmt wird.
Gold |
überlegene oder hohe Runen |
Lila |
hohe oder kleine Runen |
Blau |
kleine Runen |
3. Waffenupgrades bergen
Das funktioniert genauso wie das bergen von Runen, nur das man hier ein Risiko haben kann. Manche Waffen haben nur ein Upgrade, manche haben zwei. Wenn man nun eine Waffe mit schlechtem Grundschaden aber einem guten Upgrade hat, sollte man versuchen dieses mit einem Profi-Bergungswerkzeug rauszuholen. Vorher sollte die Waffe jedoch identifieziert sein. Es ist jedoch Zufall welches der beiden Upgrades man rausholen kann und es passiert auch das man nur Handwerksmaterialien bekommt.
4. Überlegene Werkzeuge
 
Später im Spiel tauchen auch noch Überlegene Bergungs- und Identifizierungswerkzeuge auf. Dies sind einfach nur Profiwerkzeuge mit der vierfachen Ladung, das heißt 100 Anwendungen, wobei der Preis jedoch um das fünfache höher ist. Sie haben gleiche Wirkung wie die normalen Werkzeuge und sind nur für Leute interessant die in ihrem Inventar Platz sparen wollen und denen das der Preis wert ist.
5. Farben
Man kann mit sogenannten Farbstoffen jeden Gegenstand im Spiel färben. Diese Farben sind bei Farbstoff-Händlern in Hauptstädten erhältlich und werden von Gegner gedroppt. Die meisten dieser Farbstoffe haben ein geringen Wert, doch die Farbe "Schwarz" ist sehr begehrt und mehrere Platin wert. Zum Färben eines Gegenstands klickt einfach doppelt auf die Farbe, und dann anschließend einmal auf den Gegenstand den ihr färben wollt. Das Färben von Chaos Äxten ist eine etwas knifflige Angelegenheit, da diese einen ganz anderen Farbton bekommen, als der darauf angewandte Farbstoff hat. Silber wird zu Schwarz, Schwarz zu Silber und die anderen Farben erscheinen auch anders.
6. Farbstoffentferner

Wenn einen ein Gegenstand gefärbt nicht gefällt kann mit einem sogenannten "Farbstoffentferner", der bei jedem Kaufmann erhältlich ist, sein Item in die Grundfarbe zurückversetzen. Einfach doppelklicken und dann einfach auf den Gegenstand und schon hat das Item die Grundfarbe. Dieser Entferner kostet 50 Gold.
7. Rune der Lagerung

Mit einer Rune der Lagerung werden die Plätze von "Taschen" von 5 auf 10 erhöht. Einfach bei einem Kaufmann für 500 Gold kaufen, doppelklicken und auf eine Tasche im Inventar anwenden. Schon hat man die doppelte Anzahl Itemplätze im Inventar.
Spezielle Skills
Es gibt in Guild Wars zwei ganz besondere Skills. Sie stehen allen Klassen zur Verfügung und sind die Grundlage für einige der wichtigsten Gameplay-Elemente.
Zum einen das "Siegel der Erbeutung", die einzige Möglichkeit an die besonders wichtigen und begehrten Eliteskills zu kommen und das "Siegel der Wiederbelebung", für die meisten Klassen die einzige Möglichkeiten Mitspieler wiederzubeleben.
Siegel der Erbeutung (Signet of Capture)
 Wird das Siegel der Erbeutung in der Nähe eines toten Bosses (ein Gegner mit leuchtender Aura und einem einzigartigen Namen) benutzt, öffnet sich ein Menü. Dort werden die von diesem Boss benutzen Skills aufgeführt. Der Spieler hat nun die Möglichkeit einen dieser Skills zu erbeuten, dh. ihn selbst zu erhalten. Das Siegel der Erbeutung wird dann mit dem gewählten Skill ersetzt. Es können nur Fertigkeiten erbeutet werden die entweder der eigenem Primär- oder Sekundärklasse zugeodnet sind. Ein Mönch/Krieger könnte also alle Mönchs- und alle Kriegerskills erbeuten, aber keine eines Mesmers. Das Siegel der Erbeutung macht es auch möglich an die begehrten Elite-Skills zu kommen. Erbeutet man einen Eliteskill und hat bereits einen bei sich ist es temporär möglich zwei Eliteskills zu tragen. Betritt man aber eine Stadt oder eine Mission ist wieder nur mehr die Mitnahme eines Elite möglich.
Welche Skilltypen die Bosse bei sich haben erkennt man an den farbigen Auren:
Rot |
Elementarmagier |
Gelb |
Krieger |
Violet |
Mesmer |
Blau |
Mönch |
Gelbgrün |
Nekromant |
Grün |
Waldläufer |
Ihr erhaltet ein kostenloses Siegel wenn ihr den Quest von Weiser Malaquire in Löwenstein annehmt. Er gibt euch ein Siegel und damit müsst ihr einen (beliebigen) Skill erbeuten. Nachdem das geschehen ist, erhaltet ihr noch ein kostenloses Siegel. Die Siegel können auch bei Fertigkeitentrainern ab Kryta gekauft werden.
Siegel der Wiederbelebung (Resurrection Signet)
 Mit dem Siegel der Wiederbelebung ist es möglich ein gefallenes Gruppenmitglied mit 100% Leben und 25% der Energie wieder zum Leben zu erwecken. Das Siegel kann nur einmal verwendet werden und wird erst wieder aufgeladen, wenn die Gruppe einen Außenposten betritt. Das Siegel kann immer nur auf Gruppenmitglieder verwendet werden, Haustiere oder NPCs die unter der "Verbündeten" Rubrik aufscheinen können dadurch nicht wiederbelebt werden.
Ihr könnt das Siegel der Wiederbelebung im Tutorial erhalten indem ihr den Quest des Priesters vor den Toren Ascalons annehmt. Nehmt euch eine zweite Person in die Gruppe und verlasst die Stadt, dann werdet ihr das Siegel erhalten. Sobald ihr das Tutorial verlassen habt kann es bei Fertigkeitstrainern gekauft werden, kostet dann allerdings einen Fertigkeitspunkt.
|
|
|
|