![]() |
||
Der Guild Wars® Verknüpfung kann man verschiedene Shortcuts zuordnen, und erhält so noch einige Optionen.
Die Verknüpfung wird wie folgt geändert:
"C:\Program Files\Guild Wars\Gw.exe" –Kommando 1 - Kommando 2 - Kommando 3 Kommandos-password Automatisches Passwort. Statt ***** = Dein gültiges Passwort "C:\Program Files\Guild Wars\Gw.exe" -password=***** -perf Zeigt die Leistung in Spiel an (Tri = Triangles (Anzahl Dreiecke), FPS = Frames per second (Bilder pro Sekunde), Bytes/Sec = Übertragungsrate). "C:\Program Files\Guild Wars\Gw.exe" -perf -fps Damit kann man die Anzahl der Frames in der Sekunde begrenzen. X= die maximale Anzahl der Frames pro Sekunde. "C:\Program Files\Guild Wars\Gw.exe" -fps x -dx8 GW wurde auf DX 9 upgedated. Für die, die noch keine Grafikkarte mit DX 9 besitzen, kann man hier die DX 9 Engine in Spiel deaktivieren. "C:\Program Files\Guild Wars\Gw.exe" -dx8 -noshaders Deaktiviert Pixel und/oder Vertic? Shaders (Teile von Direct X). Benutzt man das in Verbindung mit -dx8, sollte GW um einiges besser laufen, wenn man sich mit einem alten PC quält. "C:\Program Files\Guild Wars\Gw.exe" -noshaders -windowed GW startet in Fenstermodus. "C:\Program Files\Guild Wars\Gw.exe" -windowed -nosound Deaktiviert jeglichen Sound und Musik. Einige benutzen das um bei älterem PC mehr Leistung im Spiel zu bekommen, auch zum Testen von Performance zu gebrauchen. "C:\Program Files\Guild Wars\Gw.exe" -nosound -mute Deaktiviert jeglichen Sound und Musik. Der Unterschied zu nosound scheint darin zu bestehen, das bei mute die Volumen auf 0 gestellt werden. "C:\Program Files\Guild Wars\Gw.exe" -mute -noui Deaktiviert das gesamte Interface "C:\Program Files\Guild Wars\Gw.exe" -noui -diag Das ist Anets Diagnostik Tool. Dabei wird ein Logfile (GWDiag.txt) auf den Desktop oder in GW Ordner erzeugt. Braucht man für den Support mit Anet. "C:\Program Files\Guild Wars\Gw.exe" -diag -repair Repariert die GW - Dateien. Dabei startet das Spiel nicht, nach Benutzung also wieder Entfernen. "C:\Program Files\Guild Wars\Gw.exe" -repair -uninstall Na ja, danach kann man das Spiel wohl nicht mehr Starten. ![]() "C:\Program Files\Guild Wars\Gw.exe" -uninstall -image Lädt sämtliche Daten runter und entpackt alle Dateien in gw.dat. Dadurch bleiben die lästigen Entpackzeiten beim betreten einer Instanz aus. Bei diesem Befehl startet das Spiel nicht, sonder Entpackt die Dateien, das kann einige Zeit dauern, also nur Geduld. Auch kann es sein, das dabei der PC sich mal aufhängt. Auf jeden Fall zu Empfehlen bei größeren Updates oder neuen Spielteilen. Danach braucht GW etwas mehr Platz auf der Festplatte, aber das Entpacken während des Spiel bleibt dann aus. C:\Program Files\Guild Wars\Gw.exe” -image -heapsize Muss immer am Schluss der Kommandos stehen! Damit wird in Windows Speicher für GW bereitgestellt. Hierbei sollte man den ½ Ram des Arbeitsspeichers angeben. "C:\Program Files\Guild Wars\Gw.exe” -heapsize xxxxxx (½ ram + 3 zero's) 128MB -heapsize 64000 256MB -heapsize 128000 384MB -heapsize 192000 512MB -heapsize 256000 640MB -heapsize 320000 768MB -heapsize 384000 1024MB (1GB) -heapsize 512000 2048MB (2GB) -heapsize 1024000 |
![]() |