AFK |
Ist eine Abkürzung und bedeutet Away From Keyboard - Das benutzt man um den anderen Spielern mitzuteilen dass man sich kurz vom Spiel entfernt |
active Protter |
Dies ist ein Monk der sich auf Schutzzauber spezialisiert hat, also ein Protter ist, und aktiv diese Schutzzauber verwendet. Er muss dabei andauernd zaubern um die Gruppe zu schützen. |
Attributspunkte |
Dies sind Punkte die man benötigt um die verschiedenen Linien des Charakters höher zu skillen. Man kann maximal 200 Attribuspunkte haben. |
Barrage Team |
Sehr schnelles Template für das Farmen in der UW2. Auf Ami Servern wurde schon eine halbe Stunde bis zu den Bossen erreicht. Normal ist ca. 60 Minuten. Das Barrage-Team ist eine Variante des IWAY-Templates. Es besteht aus: 5x Rangern + ihrem Pet, 1x MM, 1x Order Nekro, 1x Monk-Heiler. Die Pets blocken als erstes die angreifenden Monster und sterben dabei, werden vom MM zu Minions umgewandelt und blocken weiter. Die Ranger beleben ihre Tiere, diese sterben wieder usw... man treibt im Prinzip einen Fleisch-Schild vor sich her durch die UW2 |
Build |
damit bezeichnet man das Zusammenspiel einer Klasse, Sekundärklasse, Skillung und die verwendetet Skills. Auch eine gesamte Gruppenzusammenstellung bezeichnet man als Build. |
Bonus |
Dies ist die Zusatz Quest in einer Mission und bei Erfüllung des Bonus erhält man einmalig 1000 EP Belohnung. |
Boon Protter |
ist ein Monk der den Skill Devine Boon (göttlicher Segen) verwendet. Seine Aufgabe besteht darin, die Healer durch Göttlichen Segen zu unterstützen. Ein Boon Protter ist meist eine Kombination mit einem Passiv Protter. |
Boss |
Bosse sind besondere Monster (Mobs) die in einer bestimmten Farbe leuchten. Bosse mit höherem Level haben meist einen Eliteskill den man erbeuten kann. |
Call, callen |
Damit meint man dass einer der Spieler ein Target markiert und dies der ganzen Gruppe zeigt. Dies funktioniert mittels Doppelklicken des Ziels bei gleichzeitigem drücken der linken STRG Taste auf der Tastatur. Die anderen Spieler sehen nun ein kleines Fadenkreuz neben dem Spielernamen im Gruppenfenster. Ausserdem kommt eine Meldung im Gruppenchat. Damit alle anderen Gruppenmitglieder nun dieses Ziel angreifen können, drücken diese nur die T- Taste auf der Tastatur, gefolgt von der Leertaste. |
Cast, casten, Caster |
so bezeichnet man im allgemeinen die ausführung eines Zaubers. Ein Caster ist demnach jemand der zaubert. |
Counter, counten |
Ein Spieler im PvP, der benutzt wird um Angriffe zu synchronisieren. Z.B. ist es für Waldi- oder Ele-Spike Builds sehr wichtig, dass der Schaden nahezu gleichzeitig entsteht. Hat nur ein Ele einen Stab mit Wirkbeschleunigung so macht er u.U. zu früh schaden und liefert damit dem gegnerischen Monk wertvolle Informationen über das Ziel der Attacke, welches dann sofort mit z.B. Umkehrung des Schicksals und Wächter und Schutzgeist zusätzlich geschützt wird. Der Counter zählt im TS von 3 beginnend runter und sagt die Attacke an. Erst wählt er mit gedrückter SHIFT und STRG Tast das Ziel aus, dann sagt er welcher Skill benutzt wird und danach beginnt er zu zählen.
Beispiel bei Eles: Ziehl steht, Kugelblitz, 3 2 1 Feuer.
oder bei Waldis: Ziel steht, Wind lesen, Bestrafungsschuss, 3 2 1 Feuer.
Der Counter muss dabei die variable TS-Latenz bedenken und seinen eigenen Angriff etwas später als die anderen Spieler auslösen. Die variable TS-Latenz wird mit einem Ping-Test ermittelt. |
Damage |
So bezeichnet man des Schaden den eine Waffe oder ein Zauber am Gegner anrichtet. Oder aber den Nennschaden mit dem eine Waffe oder Zauber ausgestattet ist. Oder den Schaden den man selbst erhalten hat. |
Damage Dealer, Damdealer |
ist jemand der grossen Schaden austeilt. Dies kann ein Caster sein oder aber auch ein Tank. |
DoT |
Ist eine Abkürzung und bedeutet Damage over time.Das heisst: Schaden der über einen gewissen Zeitraum abgegeben wird. z.B. wenn ein Waldi einen Gegner vergiftet und der Lebensbalken des Gegners grün wird und dann über einen gewissen Zeitraum Lebespunkte verliert. |
Drops |
Sind die Sachen die alle Monster fallenlassen nachdem sie getötet wurden |
E-drainer |
E steht für Energie, drainer für entziehen. Ein Mesmer besitzt mehrere Skills um den Gegnern Energie zu entziehen. Die Idee dabei ist dem gegnerischen Mönchen alle Energie zu entziehen sodass diese nicht mehr heilen können. Man macht zwar keinen direkten Schaden, jedoch ist es für die Gegner fatal denn wenn die Gegner Mönche nicht mehr heilen, man nicht sehr viel Schaden austeilen muss um sie zu töten. |
Echoele |
Ist ein Elementarmagier meist auf Feuer geskillt der als Zweitklasse Mesmer verwendet und mit den Skills Arkanes Echo und oder Echo, einen Zauber mehmals hintereinander Zaubern kann. Es geht hier allgemeinen um Meteorschauer. |
Echonuker |
Ist ein Nuker der als Zweitklasse Mesmer verwendet und mit den Skills Arkanes Echo und oder Echo, einen Zauber mehmals hintereinander Zaubern kann. |
Ektos, Ectoplasma |
Dies sind besondere Materialien die man benötigt um die sehr teure Riss Rüstung zu kaufen. Ektos sind mehrere Platin wert. Ektos droppen alle Monster in der Unterwelt und in der neuen Unterwelt |
Ele, Elementarmagier |
Das ist eine Klasse mit der man verschiedene Linien zur Auswahl hat. Man kann hier die Attributspunkte in 5 Linien verteilen: Feuermagie, Luftmagie, Wassermagie, Erdmagie und als besonderes Energiespeicherung. Pro Stufe auf Energiespeicherung erhält man permanent 3 Energie mehr. |
Eliteskills |
Sind besondere Skills die man nur von Bossen erbeuten kann. Alle Eliteskills haben einen goldenen Rand. Auf der Skilleiste kann man immer nur einen Eliteskill haben. |
EP, EXP |
Ist eine Abkürzung von Expirience Points und bedeutet Erfahrungspunkte. Diese benötigt man um im Level zu steigen. EP erhält man von Monstern, Quests und Missionen. |
erbeuten |
um einen Eliteskill zu erbeuten benötigt man ein Siegel der Erbeutung die man bei fast jedem Fertigkeiten Händler kaufen kann. Das Siegel legt man auf die Skillleiste, danach tötet man einen Boss. Sobald der Boss tot ist drückt man auf das Siegel und es erscheint die Liste der Skills die der Boss hat. nun wählt man den gewünschten Eliteskill aus und bestätigt. Der Eliteskill kann nun wie jeder andere Skill verwendet werden. |
Farmen |
damit meint man systematisches töten von Monstern um die Drops und Geld zu bekommen. Man spricht dabei auch von Geld farmen. |
grüne Items |
Sind Items die im Ofen und in der neuen Unterwelt droppen. Die grünen Items eine Bosses sind unterainander abgestimmt. Manche grüne Items sind sehr wertvoll. Grüne Items lassen sich nicht verwerten. |
Gunst, GdG, Gunst der Götter |
ist erstens bei Mönchen eine Linie zum skillen.
und zweitens wird um die Gunst der Götter zwischen Europa, USA und Korea gekämpft. Wer die Gunst besitzt hat Zugang zu der Unterwelt und zum Riss. |
GvG |
Ist eine Abkürzung und bedeutet Guild versus Guild. Dies ist der eigentliche Sinn des Spieles gegen andere Gilden im Kampf 8 gegen 8 anzutreten um sich zu messen. Um GvG abhalten zu können benötigt man ein Gilde, eine Gildenhalle, mindestens 4 Spieler (Rest NPC) und die Anwesenheit eines Offiziers oder des Gildenleiters um den Kampf zu starten. Die Gilden werden in einer Rangliste im Internet gelistet. Es gibt regelmässig Meisterschaften die teilweise mit sehr hohen Geldpreisen prämiert sind. |
Halle der Helden, Aufstieg der Helden |
Hier wird um die Gunst der Götter gekämpft. |
Health, HP |
das sind die Lebenspunkte.
|
Healer |
damit wird ein Monk bezeichnet der als Heiler geskillt ist, und Heilzauber benutzt um die Gruppe zu heilen. |
Healing Ball |
Ist ein Build für das PvP im Aufstieg der Helden.Viele sehen in Healing-Ball das Gegenstück zum IWAY-Template. Healing Ball benötigt 8 Mönche. Die Spieler machen Schaden mit Symbol des Zorns, Verbannung, Siegel des Ruins, Siegel des Urteils. Hierbei ist es wie bei den Waldi- oder Ele-Spike-Builds, dass die Spieler die Skills synchron verwenden. Waffen ohne Wirkbeschleunigung sind Pflicht. Üblicherweise nimmt ein Monk Licht von Dwayna mit. Die Bezeichnung "Ball" leitet sich vermutlich aus der Form ab, welche die Mönche in der Arena einnehmen, weil sie wie im Knäuel stehen. Da jeder Mönch Gebiet heilen mitnimmt stehen die Mönche eng aneinandergedrängt im Kreis. |
Hochofen, Ofen |
siehe Ofen. |
HoH |
ist eine Abkürzung und bedeuted Hall of Heroes. Siehe Halle der Helden. |
HoT |
Ist eine Abkürzung und bedeutet Heal over Time. das heisst: Ein Heilspruch wirkt über einen längeren Zeitraum wie zB Trollsalbe oder heilender Hauch. |
ingame |
damit meint man dass man im Spiel ist oder etwas im Spiel antrifft. |
Item |
ist ein Ausrüstungsgegenstand oder ein Gebrauchsgegenstand ingame. Dies kann eine Waffe, eine Rüstung, ein Fokus, ein Schild, usw. sein. |
I Way |
Ist eine Abkürzung und bedeutet I will avenge you. Das heisst: Ich werde euch rächen. Damit bezeichnet man Gruppen die im PvP oder GvG anzutreffen sind und den Skill Ich werde euch rächen benutzen. |
Klasse |
Ist die Zauber- oder Kampfgruppe den der Charakter als Haupt oder Nebenlinie besitzt. Es gibt 6 Klassen (Elementarmagier, Mesmer, Mönch, Krieger, Nekromant, Waldläufer) in Guild Wars und 2 weitere Klassen (Assasine, Rutualist) in Factions. |
Krieger |
ist eine Klasse. Der Krieger ist ein Nahkämpfer und verwendet ein Schwert, Axt, Hammer als Waffe. Ein Krieger kann auch ein Schild verwenden. Zum pullen sollte ein Krieger einen Langbogen besitzen. |
Level |
Ist die Stufe auf der sich ein Charakter (Spieler, Monster, NPC) befindet. |
lfg |
ist eine Abkürzung und bedeutet looking for group. Das heisst: Ich suche eine Gruppe |
Loot |
sind Drops die keinen anderen Nutzen haben, als ihn beim Kaufmann zu verkaufen. |
Mana |
ist eine andere Bezeichnung für Energie. |
Map |
ist ein bestimmter Kartenabschnitt ingame. |
Mesmer |
ist eine Klasse. Ein MEsmer hat die Aufgabe die Gegner am Zaubern zu hindern, den Gegnern die Energie abzusaugen, Gegnerische Angriffe zu verlangsamen und im allgemeinen die Gegner zu stören. |
Minon |
Ist die englische Bezeichnung für Necro Pets |
Minon Bomber |
ist ein Nekro der Knochendiener belebt sie mit Todesnova belegt und sie dann mit Geschmack des Todes auschaltet. Die Knochendiener explodieren wenn sie sterben. |
Minon Factory |
ist ein Build mit 4 Nekros und 2 Mesmern/Mönchen mit einem Rezz-zauber. 2 Nekros opfern sich die anderen beiden Nekros erwecken Minions. Die Mesmer rezzen die Nekros die sich wieder opfern und so weiter bis genügend Pets vorhanden sind. |
Minon Master |
ist ein auf Minions erwecken spezialisierter Nekro der überwiegend Knochenteufel beleben verwendet. |
Missi, Mission |
ist ein Teil der primären Quest die sich durch das ganze Spiel ausstreckt. Beim positiven Abschluss einer Mission erhält man einmalig 1000 EP. Orte mit Missionen sind auf der Map mit einem Schildsymbol gekenntzeichnet. In jeder Mission ist ein Bonus enthalten. |
MB |
Ist eine Abkürzung und bedeutet Minon Bomber |
MF |
Ist eine Abkürzung und bedeutet Minon Factory |
MM |
Ist eine Abkürzung und bedeutet Minon Master |
Mob, Moved Object |
sind die Monster |
Mönch |
ist eine Klasse. Ein Mönch hat die Aufgabe die eigene Gruppe zu heilen und du schützen. |
Monk |
englisch für Mönch |
Monster |
sind die vom Computer generierten Gegner im PvM |
Necro, Nekromant |
ist eine Klasse. Ein Nekro ist ein Vampir. Er verwendet Leichen um Schaden zu machen oder die Gruppe zu unterstützen, Ausserdem kann er Gegner das Leben aussaugen und sein eigenes Blut Spenden um die Gruppe zu unterstützen oder auch um Schaden an Gegnern zu machen. Ausserdem kann der Nekro aus Leichen Pets erschaffen die den Gegner bekämpfen. |
negativer Effekt |
ein negativer Effekt ist zB. Gift, Blutung, Blindheit, Schwäche, Verkrüppelung, usw. Einen negativen Effekt erkennt man an der ockerfarbenen Umrandung. |
neue Unterwelt |
diese befindet sich im Grab der altehrwürdigen Könige und ist von der Drachenhöhle aus erreichbar. In der neuen Unterwelt droppen Ektos und grüne Items. Um an die grünen Items zu kommen muss man erst 3 Maps komplett von Monstern säubern und dann in der Halle der Helden nachdem auch diese gesäubert ist den Endboss töten. Dieser droppt 6 grüne Items. |
NPC |
Ist eine Abkürzung und bedeutet Non Player Character . Das ist ein freundlich gesinnter vom Computer generierter Charakter. |
Nuker |
Ein Nuker ist ein Caster der mit seinen Angriffszaubern hohen Schaden bei den Gegnern macht. Also ein Damage Dealer der ein Caster ist. |
Obsis, Obsidianscherben |
Dies sind besondere Materialien die man benötigt um die sehr teure Riss Rüstung zu kaufen. Obsis sind mehrere Platin wert. Obsis droppen alle Monster im Riss. |
Ofen, Hochofen |
Ist eine Höhle in der Bosse sind die besondere grüne Items droppen. |
Order-Necro |
Order Necro ist ein Nekromant, der die ganze Zeit die beiden Skills "Orden des Schmerzes" und "Orden des Vampirs" (Eliteskill) castet um damit den Damage-Output seiner Verbündeten zu erhöhen. Da der Order-Necro für diese beiden Skills die ganze Zeit Blut opfern muss, macht es Sinn, dass er sekundär Monk ist um sich zusätzlich zu "Bluterneuerung" mit "Heilendem Hauch" und "Gebiet heilen" zu heilen und damit den Heiler zu entlasten. Da der Order-necro normalerweise Blutmagie auf 16 haben sollte, sollte er auch "Blutritual" mit nehmen. Dieser Typ eines Nekros erfreut sich großer Beliebtheit in der UW2, da er fester Bestandteil eines Barrage-Teams ist. |
passive Protter |
Dies ist ein Monk der sich auf Schutzzauber spezialisiert hat, also ein Protter ist, und passiv diese Schutzzauber verwendet. Er muss vor Beginn des Kampfes die Gruppenmitglieder mit Schutzzauber versehen und während des Kampfes nur darauf achten dass er von Gegner entfernte Schutzzauber wieder nachzaubert. |
Pet |
Ist ein verbündetetes Lebewesen dass beim Waldi kontrollierbar und beim Necro nicht kontrollierbar handelt. |
Ping Test |
Test im PvP um die individuelle TS-Latenz zu ermitteln. Bei Builds welche auf das synchrone Erzeugung von Schaden ausgelegt sind ist es wichtig, dass die Spieler das synchrone Auslösen von Fertigkeiten-Testen. Insbesondere muss der Counter ein Gefühl dafür bekommen wie hoch die TS-Latenz ist. Der Ping-Test wird VOR dem ersten Kampf durchgeführt. Der Counter zählt "3 2 1 Ping" und alle Spieler klicken synchron aber etwas verteilt auf den Kompass. Der Ping-Test ist perfekt, wenn nur ein einzelnes Ping zu hören, zu sehen ist. |
Protter |
das ist ein Monk der auf Schutzgebete geskillt ist. |
pullen |
damit meint man dass man die Gegner anlockt. zB mit einem Bogen, einem Fernzauber oder einfach durch hinlaufen und wieder weglaufen. |
PvM |
ist eine Abkürzung und bedeutet Player versus Monster. Damit ist das Spiel von Spielern gegen Monster gemeint. |
PvP |
ist eine Abkürzung und bedeutet Player versus Player. Damit ist das Spiel von Spielern gegen Spielern gemeint. |
Quest |
Ist ein Auftrag den man ingame von einem NPC erhält. Für eine Quest gibt es meist EP oder Items als Belohnung. |
Ranger |
englisch für Waldläufer. Die ist eine Fernkampfklasse die einen Bogen benutzt um Schaden zu machen. Der Waldläufer kann auch ein Pet besitzen und er kann auch Fallen legen. |
rezzen, Rezz |
kommt vom englischen resurrect und bedeutet Wiederbeleben. Aus der Abkürzung von resurrect (ressen) wurde mit der Zeit rezzen. |
Riss, Spalt |
Dies ist eine Zone in die man im Tempel der Zeitalter eintreten kann. Jeder Eintritt kostet 1 Platin. Den Riss kann man in Europa nur betreten wenn Europa die Gunst der Götter hat. Im Riss droppen Obsis. Im Riss kann man die Riss-Rüstung kaufen. |
rushen, Rusher |
dies ist eine Durchquerung eines Gebietes oder einer Map ohne selbst etwas tun zu müssen. Rusher sind meist Lv. 20 Krieger welche die Gegned genau kennen und einfach rennen um das Ziel zu errreichen. Die meisten Rusher verlangen Geld für ihre Dienste. |
salven, salvagen |
siehe verwerten |
Skill |
sind die verschiedenen Zauber und Fertigkeiten einer Klasse. |
skillen, Skillung |
damit meint man die Punkteverteilung auf die einzelen Linien der verschiedenen Klassen. |
Spiker |
Ist ein koordinierter Angriff von mehreren Spielern auf das gleiche Ziel innerhalb 1-2 Sekunden. Bei Rangern und Eles ist es im PvP sehr beliebt zu spiken. (Rangerspike, Elespike). Um optimal spiken zu können benötigt man einen Counter, und vor beginn des Kampfes einen Pingtest. |
SS |
Ist eine Abkürzung und bedeutet Spiteful Spirit. Das heisst: Boshafter Geist. Dies ist ein Eliteskill vom Necro. |
Tank, tanken |
das ist zumeist ein Krieger. Auf jeden Fall ist es ein Charakter der entweder eine gute Rüstung hat oder sehr viele Lebenspunkte, oder aber auch beides. Ein Tank hat die Aufgabe die Gruppenmitglieder mit schwacher Rüstung oder wenig Lebenspunkte zu schützen, indem er die Monster dazu bringt ihn selbst zu schlagen also zu tanken. |
Target |
ist das ausgewählte Ziel. |
Trapper |
ist ein Waldläufer der mit Fallen (Traps) Schaden an den Gegnern macht. |
TS, Teamspeak |
TS ist eine Abkürzung und bedeutet Teamspeak. Teamspeak ist eine Kommunikationssoftware mit der sich Spieler via Headset unterhalten können. |
UW, Unterwelt |
Dies ist eine Zone in die man im Tempel der Zeitalter eintreten kann. Jeder Eintritt kostet 1 Platin. Die Unterwelt kann man in Europa nur betreten wenn Europa die Gunst der Götter hat. In der Unterwelt droppen die Ektos. In dr Unterwelt kann ein Waldläufer als Belohnung für eine Quest ein Level 20 Giftspinne als Pet einfangen. |
UW2 |
siehe neue Unterwelt |
Verhexung |
eine Verhexung ist ein negativer Zustand wie zB. Boshafter Geist, Rückschlag, Migräne, Mutlosigkeit, usw. Eine Verhexung erkennt man am rosafarbenen Rahmen. |
verwerten |
dies kann man mit verschiedenen Drops machen, dazu benötigt man ein Verwertungswerkzeug. mit dem Verwertungswerkzeug erhält man Materialien und besondere Materialien. Mit dem Profi- oder überlegenen Verwertungswerkzeug erhält man Waffenupgrades, Runen oder Materialien. |
Verzauberung |
ist ein positiver Effekt wie zB. heilender Hauch, Schutzgeist, usw. Eine Verzauberung erkennt man an der hellblauen Umrandung. |
Waldi, Waldläufer |
ist eine Klasse. |
Warrior |
englisch für Krieger |
whispern |
bedeutet das senden einer Privatnachricht an einen anderen Spieler. |
Wordhealer,
WOH Healer,
WDH Healer |
Dies ist ein Healer der den Eliteskill Wort der Heilung verwendet. |
WTB |
Ist eine Abkürzung und bedeutet want to buy. Das heisst: ich suche, ich kaufe. |
WTS |
Ist eine Abkürzung und bedeutet want to sell. Das heisst: ich verkaufe. |
Zone |
Ist ein Bereich einer Karte man kann auch Map dazu sagen. |